Die ISAR und ihr Verlauf- von Süd nach Nord!
Isartours führt Sie hier auf dem knapp 300 Kilometer langen Weg der Isar von hinter Scharnitz im Tiroler Hinterautal bis nach Deggendorf am Bayrischen Wald.
Erkunden Sie die Isar von Nord nach Süd, von wild nach sanft und von bergig nach flach...
Karte erstellt von: Tom Gonzales, Hans Braxmeier (Quellenverzeichnis hier)
Der genaue Verlauf der "Ur- Isar"ist unsicher. In der letzten Kaltzeit im Alpenraum, der sogenannten Würmeiszeit, bildete sich der Isar-Loisach-Gletscher, dessen Schmelzwasserausfluss die Isar auf ihren Weg bringt. Vor 15000 Jahren durchbrach ein Molasseriegel bei Bad Tölz, wodurch sich der bis heute erhaltene Verlauf der Isar Richtung Norden bildete. Am Ende der Würmeiszeit verlandete die Isar den Wolfratshausener See.
ISARTOURS stellt Ihnen hier im Flussverlauf wunderbare Ortschaften und Gegenden, malerische Mittel- und Kleinstädte und auch das Millionendorf München vor, für Sie mit relevanten Informationen aufbereitet.
Beginnen wir ganz am Anfang dieses lebendigen Flusses...
ISARURSPRUNG
Bild: Richard Bartz/ Quellennachweis hier
Die Isarquelle befindet sich im Karwendelgebirge im Tiroler Hinterautal zwischen den beiden mittleren Karwendelketten auf 1160 Meter über Null. Der längste Quellbach der Isar ist der Lafatscher Bach, der ebenso als Isarquelle bezeichnet wird.
Genießen Sie hier bitte naturverträglich:
... noch 22 km bis:
SCHARNITZ
Scharnitz im österreichischen Karwendelgebirge in Tirol ist eingebettet in die mittleren Karwendelketten auf 965 Metern über Null. Der Naturpark Karwendel schafft die angemessenen Umweltkriterien zur Erhaltung dieser einzigartigen Landschaft.
Interessant könnten folgende Locations sein:
Katholische Pfarrkirche Mariahilf
Viel Spaß und gebt auf euch und die Isar acht!
MITTENWALD
Diese Perle der bayrischen Isar- Alpenwelt bietet neben dem Karwendelpanorama viele attraktive Möglichkeiten naturnaher Freizeitgestaltung. Erleben Sie Deutschlands höchstgelegensten Luftkurort, die längste Skiabfahrt Deutschlands, den Kranzberglift und natürlich die Karwendelbahn, die Sie bis auf 2244 Meter hinaufbringt. Sehr sehenswert sind zum Beispiel auch:
Genießen Sie Ihre Zeit in der Mittenwalder Isarregion und achten Sich und die Natur!
KRÜN - WALLGAU
Wallgau gehört mit Garmisch- Partenkirchen und anderen Gemeinden zum Werdenfelser Land. Die Isar biegt hier nach Osten ab am Walchensee vorbei am Simetsberg. Unglaublich schöne Natur erwartet hier Ihren achtsamen Besuch!
Sehen Sie unter anderem:
VORDERRIß - SYLVENSTEINSTAUSEE
Der Hinterriß befindet sich in Tirol, der Vorderriß hingegen stellt die südlichste Spitze das Landkreises Lenggries dar, befindlich im oberen Isarwinkel. Ludwig II. verweilte mehrmals jährlich in der Gegend, er hatte zwischen Isar und Rißbach ein Jagdhaus auf einer Anhöhe direkt neben dem Haus, in dem Ludwig Thoma als Sohn des Oberförsters Max Thoma seine Kindheit verbrachte.
Auch Prinzregent Luitpold verweilte sehr gern in der Gegend.
Direkt hinter dem Vorderriß befindet sich flussabwärts der Sylvensteinstausee, der als Hochwasserschutz 1959 fertiggestellt wurde. Er führt bis zu 124 Millionen m³ Wasser. Erkunden Sie die Berge rund um den Stausee und genießen Sie einzigartige Ausblicke sowie einsame Ufergegenden für eine Brotzeit oder andere Dinge. Hier noch einige empfehlenswerte Plätze, an denen Sie der Isar freundschaftlich begegnen dürfen:
Aussichtspunkt Isar- Wildflussbett
LENGGRIES
Lenggries im Isarwinkel ist nicht ohne Grund ein Luftkurort erster Güte. Gelegen am Berg Brauneck, an dem sich auch das vielfältige Ski- und Wandergebiet befindet, bieten sich den BesucherInnen einzigartige Möglichkeiten aktiver und naturnaher Freizeitmöglichkeiten. Erkunden Sie den Übergang ins Voralpenland auf Ihre eigene, naturachtsame Weise!
Hier für Sie noch einige Empfehlungen von ISARTOURS in der Lenggrieser Gegend:
BAD TÖLZ
Tölz - seit 1899 Bad Tölz- ist eine weitere oberbayrische Perle, die sich den BesucherInnen der Isar an ihrem Verlauf auf angenehmste Weise vorstellt- eine beeindruckende Altstadt inmitten der sanfteren Gipfel des Voralpenlandes! Auf 650 Meter ü. N. bieten sich Ihnen sehr umfangreiche Wander- und Radwege im idyllischen Umland von Bad Tölz. ISARTOURS wünscht Ihnen unvergessliche Erlebnisse im Einklang mit der Isarlandschaft.
Leonardifahrt
Geretsried - Königsdorf (Bild)
Umgeben von wilden Wäldern, die sich hervorragend zum Waldbaden eignen, lässt sich die Gegend um Geretsried und Königsdorf bestens für aktive oder entspannte Freizeitaktivitäten nutzen. Gelegen zwischen Isar und Loisach dürfen die BesucherInnen dieser Gegend sich an intakten Fluss- und Waldlandschaften erfreuen! Bitte nehmen Sie Ihren Müll wieder mit. Dafür erhalten Sie hier noch einige coole Tipps von ISARTOURS in Geretsried/ Königsdorf:
WOLFRATSHAUSEN
Wolfratshausen- eine Flößerstadt mit über tausendjähriger Geschichte! Östlich des Starnberger Sees gelegen biete Ihnen die Wolfratshausener Region abwechslungsreiche Flusslandschaften für perfekte Freizeiterlebnisse!
Isar - Loisach - Zusammenfluss
Freizeitpark Märchenwald im Isartal
SCHÄFTLARN - HOHENSCHÄFTLARN
Besuchen Sie die abwechslungsreiche Isargegend bei Schäftlarn! Der Ortsname bedeutet im althochdeutschen Kontext "bei den Speermachern"- hier war also schon früher was los. Am Hochufer befindet sich Hohenschäftlarn und zum Beispiel auch Ebenhausen, einige Höhenmeter weiter unten das geschichtsträge Kloster Schäftlarn und die Verbindung ins grüne Isartal, zum Auer Mühlbach, dem Isarkanal und den weitläufigen Isarauen. In Richtung München werden Sie im Isarverlauf von Baierbrunn und Buchenhain am Isarhochufer herzlich begleitet.
Hier noch einige links zu interessanten Orten dieser Gegend. Bitte achten Sie auf die sich und unsere kostbare Umwelt!
Benediktiner- Kloster Schäftlarn
PULLACH - GRÜNWALD
In Grünwald am östlichen Isarhochufer und Pullach auf der gegenüberliegenden Seite erwartet Sie ein weiterer landschaftlich beeindruckender Abschnitt unserer zeitlos schönen Isar. Vor den Toren Münchens haben Sie umfangreiche Möglichkeiten, es sich sehr gut gehen zu lassen! Bitte verhalten Sie sich umsichtig und belasten die Natur nicht unnötig. DANKE!
Checken Sie hier noch einige Empfehlungen von ISARTOURS:
MÜNCHEN
Das ultimative München stellt ungefähr die Mitte des Isarverlaufs und die einzige Großstadt an der Isar dar. Die "nördlichste Stadt Italiens", oder auch " Isar- Athen" genannt, begeistert ihre Besucher immer wieder aufs Neue, nicht zuletzt durch die gern besuchten Isarauen und Kiesstrände im gesamten Stadtverlauf.
Kaiserstadt Ludwig des Bayern, Fußballhauptstadt, Residenzstadt der Wittelsbacher, Heimat des größten Volkfestes der Welt und hochmoderne Metropole- München verbindet auf unglaubliche Weise Kultur, Geschichte und Handel. ISARTOURS darf sich an dieser Stelle den Luxus gönnen, hier nur auf direkt an der Isar gelegene Attraktionen zu verweisen. Von der Isar ausgehend erkundet sich München ohnehin ideal! Bitte achten Sie auf besondere Regeln zum Grillen, Bootfahren und in den Naturschutzgebieten. Viel Spaß in der eindeutig belebtesten Gegend der Isar!
(von Süd nach Nord im Isarverlauf):
Naturbad Maria Einsiedel Thalkirchen
Wittelsbacherbrücke
Europäisches Patentamt - Deutschen Patent- und Markenamt
Maximilianeum + Maximiliansbrücke
Friedensengel + Prinzregentenbrücke
UNTERFÖHRING -ISMANING (BILD)
Nördlich des Englischen Gartens in München folgen Sie stadtauswärts rechts dem Isarverlauf hinter dem Föhringer Wehr in Richtung Unterföhring und Ismaning. Hier zeigt sich die Isar wie immer mit einladenden Kiesbänken und abwechslungsreichen Eindrücken. Der Isarradweg ist beidseitig ein echtes, meist auch schattiges Erlebnis durch die baumreichen Isarauen! Genießen Sie die abwechslungsreiche Flora und Fauna der Gegend, bitte unter Rücksichtnahme der Natur.
Interessant sind hier auch folgende Orte:
GARCHING - NEUFAHRN (FREISING) - HALLBERGMOOS
FREISING
MOOSBURG
Quellennachweis des Bildes hier
LANDSHUT
DINGOLFING
MAMMING
LANDAU
OBERPÖRING - NIEDERPÖRING (Bild)
PLATTLING
DEGGENDORF
Von TomGonzales, Hans Braxmeier (Quellenangabe hier)
Ansichten des Isartals auf alten Postkarten 1900-1920 (klicken zum Vergrößern)
Bilder: Isartours
Bilder: Isartours, brezntours, Andre Nitsche, Adobestock, istockphoto, wikipedia
Die an dieser Stelle vorgesehenen Inhalte können aufgrund Ihrer aktuellen Cookie-Einstellungen nicht angezeigt werden.
Diese Webseite bietet möglicherweise Inhalte oder Funktionalitäten an, die von Drittanbietern eigenverantwortlich zur Verfügung gestellt werden. Diese Drittanbieter können eigene Cookies setzen, z.B. um die Nutzeraktivität zu verfolgen oder ihre Angebote zu personalisieren und zu optimieren.
Diese Webseite verwendet Cookies, um Besuchern ein optimales Nutzererlebnis zu bieten. Bestimmte Inhalte von Drittanbietern werden nur angezeigt, wenn "Drittanbieter-Inhalte" aktiviert sind.